Ihre Suchergebnisse

Illertissen

ILLERTISSEN

kultur

Illertissen – Kultur​

Geschichte

  • 1520–1757 das Handelsgeschlecht der Vöhlin, eine Memminger Patrizierfamilie, bestimmte wesentlich die Geschichte Illertissens
  • 1756 Ende der Vöhlin mit deren Bankrott und dem Verkauf der Herrschaft an den Bayrischen Kurfürsten Max Josef III.
  • 1803 ist das Schloss im Bezirk des bayrischen Staates mit Rentamt, Bezirksamt, Landratsamt, Finanzamt und Amtsgericht untergebracht
  • 1861 Bau der Eisenbahnstrecke Ulm-Kempten (Illtertalbahn)
  • 1983 nutzen das Bienen- und Heimatmuseum das Schloss

Geographie

  • liegt im Südwesten des Bundeslandes Bayern im Regierungsbezirk Schwaben
  • etwa mittig zwischen Memmingen und Ulm
  • Bevölkerung liegt bei 17.728 davon sind 9.00 weiblich und 8.728 männlich
  • 13 Stadtteile

Stadtteile

  • Illertissen mit Aumühle, Jungviehweide, Tannenhärte und Unteres Ried
  • Au mit Bruckhof und Dornweiler
  • Betlinshausen
  • Jedesheim mit Binsengraben und Ölmühle
  • Tiefenbach

Postleitzahl

89257

Telefonvorwahl

07303, 07343 (Buch)

Theater

  • Freilichtbühne „Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V.“, seit Anfang 1980er Jahren

Museen

  • Museum der Gartenkultur auf dem Gelände einer Staudengärtnerei
  • Bienen- und Heimatmuseum im Vöhlinschloss
  • Egerländer und Elbogener Museum im ehemaligen Gasthof Adler

Bauwerke

  • Vöhlinschloss, das im 12./13. Jahrhundert als Burg Tissen der Grafen von Kirchberg 
  • Pfarrkirche St. Martin aus dem Jahr 1590 verfügt über einen Hochaltar der Hochrenaissance
  • historische Schranne wurde etwa 1697 als Zehentstadel erbaut
  • Rathaus Illertissen Baujahr 1891

Parkanlagen

Die Stadt Illertissen

Illertissen ist eine charmante Stadt im Bundesland Bayern, Deutschland. Mit einer Bevölkerung von etwa 17.728 Einwohnern bietet Illertissen eine ideale Kombination aus urbanem Leben und ländlicher Schönheit. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude, wie die barocke Pfarrkirche St. Martin und das Schloss Illertissen. Besucher können auch die malerischen Wälder und Wiesen der Umgebung erkunden oder an den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, wie dem jährlichen Stadtfest oder dem Illertisser Weihnachtsmarkt. Illertissen bietet auch eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten. Mit einer hervorragenden Anbindung an die Autobahn A7 und den Bahnhof Illertissen ist die Stadt leicht zu erreichen. Besuchen Sie Illertissen und entdecken Sie die Schönheit und den Charme dieser wunderschönen Stadt.

 

Die Stadt führt das 1530 von Erhard Vöhlin verliehene Wappen. Es zeigt in Rot einen aufrecht stehenden goldenen Löwen, überdeckt von einem schwarzen Balken mit den drei silbernen Großbuchstaben "P" . („Pugnamus pro Pace" - "Wir kämpfen für den Frieden")

auto

Straßenverkehr

  • Ist über die Autobahn A7 an den Fernverkehr angebunden
  • einer Fernverbindung für Radfahrer zwischen Ulm und Obersdorf (Flussnähe)
  • Der Stadtbus (Linie 701 und 702) verkehrt stündlich und verbindet viele Stadtteile
  • Daneben bestehen Busverbindungen nach Altenstadt, Babenhausen, Balzheim, Dietenheim, Vöhringen und Weißenhorn
  • Liegt an der Bahnlinie Ulm – Memmingen
skala

Wirtschaft

Folgende Industriezweige sind vertreten: Chemie, Pharmazie, Grundstoffe, Steine und Erden, Holzverarbeitung, Eisen und Metall, Maschinenbau, Elektrotechnik, Kunststoffe, Textil und Bekleidung sowie Nahrungs- und Genussmittel

Sport -

Freizeit

Sportvereine

  • Der lokale Fußballverein FV Illertissen spielt derzeit in der Regionalliga Bayern
  • Die SpVgg Au/Iller aus dem Stadtteil Au spielt in der Kreisliga a
  • Bahnengolfclub e. V.
  • Luftsportverein Illertissen e. V.
  • Turn- und Sportverein Illertissen
  • Tennis-Club Tiefenbach e. V.
  • Fischerverein 1967 Illertissen-Dietenheim e. V.
  • Reitclub Illertissen e. V.

Sportanlagen

  • Badesee Au mit Beachvolleyballplatz
  • Bahnengolfclub
  • Bahn- und Kunstlehrpfad
  • Eisstockbahn
  • Freizeitbad
  • Luftsportplatz
  • Markierte Wanderwege
  • Minigolfplatz
  • Nordic-Walking-Strecke
  • Outdoor-Fitnessgeräte am Weiher
  • Outdoor-Schach am Rathaus
  • Reitanlagen
  • Skaterpark
  • Tennisplätze
  • Waldsportpfad mit Barfußweg
Schule -

Schule

Grundschule

  • Bischof- Ulrich-Schule in Illertissen
  • Karl-August-Forster-Schule in Au
  • Schule am Sonnenhang in Jedesheim
  • Volksschule am Lichtacker in Tiefenbach

Kinderhort

  • Schülerhort Flohkiste in Illertissen

Mittelschule

  • Erhardt-Vöhlin-Mittelschule in Illertissen

Realschule

  • Johannes-von-La-Salle – Realschule 

Gymnasium

  • Kolleg der Schulbrüder – Gymnasium

weitere Schulen

  • Wilhelm-Busch-Schule Förderzentrum Illertissen
  • Schülerakademien „Talenta Illertissen“

  • Hochschulzentrum Vöhlinschloss

  • Berufsgenossenschaftliches Bildungszentrum Illertissen

FRAGEN?

Als Ihr Immobilienmakler für Illertissen, stehe ich bei weiteren Fragen oder Informationen über die Vöhlinstadt jederzeit stets bereit.

Anzeigen vergleichen