Ihre Suchergebnisse

Vöhringen

kultur

Vöhringen (Iller)- Kultur

Geschichte

– Am 25. Juni 1977 wurde zur Stadt erhoben

– Im 5. / 6. Jahrhundert durfte Vöhringen erhoben sein

– Im 12. Jahrhundert tauchte „Veringen“ namentlich auf

– Im 15. Jahrhundert wechselte öfters den Besitzer

– Das Ortsbild wurde 1864 durch die Wieland-Werke geprägt

Geographie

– an der Iller

– liegt in Bayern

– gehört den regionalplanerischen Gesichtspunkten Mittelschwaben an

– an der Grenze von Baden-Württemberg

– Bevölkerung ca. 13.630

– 5 Stadtteile

Stadtteile

– Illerberg (Pfarrdorf)

– Illerzell (Kirchdorf)

– Riedhof (Einöde)

– Thal (Dorf)

– Vöhringen (Hauptort)

Postleitzahl

89269

In Blau ein nach links gerichteter silberner Wellenschrägbalken; oben eine goldene heraldische Lilie, unten ein goldenes Mühlrad.

auto

Straßenverkehr

– Anschlussstelle an die Autobahn A7 Ulm – Memmingen

– Umgehungsstraße an der alten Staatsstraße B19 Ulm – Memmingen – Kempten

– Fernverbindung Iller-Radwege für Radfahrer zwischen Ulm – Oberstdorf

– Bahnlinie „Illertalbahn“ Ulm -Oberstdorf

skala

Wirtschaft

– Zahlreiche Geschäfte im Einzelhandelsgeschäfte

– Wieland-Werke

– Namhafte Industrie- und Handwerksbetriebe

– Vielzahl von Industrie- und Gewerbegebieten

Steuersätze von Vöhringen

Sport -

Freizeit

Sportanlagen

– Karl-Eychmüller Sportpark

– Bundeskegelbahn im Josef-Cardijn-Haus

– Schießsportanlage

– Drei Schulturnhallen

– zwei Tennisfelder des TC Haselgraben

– Zahlreiche Sportplätze

Fußballvereine

– SC Vöhringen

– SV Illerzell

Badeseen

– Aikido – Basketball – Bogenschießen – Fußball

– Handball – Herzsportgruppe – Kegeln – Kindersportclub

– Klettern – Leichtathletik – Radsport – Skisport

– Springmäuse – Stockschießen – Taekwon-do

– Tanzsport – Tennis – Tischtennis

– Turnen – Volleyball

Schule -

Schule

Grundschule

– Grundschule Nord

– Uli-Wieland-Grundschule

– Grundschule Illerberg

Kinderhort

– Hort an derGrundschule Nord

– Kindertagesstätte St. Michael-Schülerhort

Mittelschule

– Uli-Wieland-Mittelschule

Heilpädagogisch

– Lindenhofschule

Mittagsbetreuung

– Grundschule Nord

– Grundschule Süd

– Grundschule Illerberg

Realschule

– Staatliche Realschule

Gymnasium

– Illertal-Gymnasium Illerzell

– Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn (ca. 7 km)

Hochschule

– Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm (ca. 15 km)

– Hochschule für angewandte Wissenschaften Ulm (ca. 18 km)

– Universität Ulm „Medizinisch-Naturwissenschaftliche Hochschule Ulm“ (ca. 18 km)

FRAGEN?

Als Ihr Vöhringer Immobilienmakler, stehen wir bei weiteren Fragen oder Informationen über die Junge Stadt im Illertal jederzeit stets bereit.

Anzeigen vergleichen