Senden

Stadt Senden – Kultur
Geschichte
– Im Jahre 1805 wird Senden durch den Friedensvertrag zu Preßburg bayerisch
– Der Ortsteil Ay wurde im Jahre 1256 erstmal als ‚Oy situm apud Kirchberg‘ erwähnt
– Die Bahnlinie Neu-Ulm – Kempten erhielt im Jahre 1862 Anschluss an Senden
– 1947 wurde die Uhrenfabrik gegründet und wurde durch Umweltverschmutzung im Jahr 1993 geschlossen.
– Die Stadtrechte wurden 1975 an Senden verliehen
Postleitzahl Senden
89250
Geographie
– an der Iller
– liegt in Bayern
– Zweitgrößte Stadt des Landkreises Neu-Ulm
– an der Grenze von Baden-Württemberg
– Bevölkerung ca. 23.000
– 7 Stadtteile
– die Sonne scheint, hinter Freiburg und München, mit 1698 Stunden am längsten)
Telefon-Vorwahl Senden
07307, 07309 (Witzighausen), 07346 (Ay)
Stadtteile
– Ay (Im Jahr 1246 erstmals urkundlich erwähnt)
– Aufheim (Im Jahr 1333 erstmal urkundlich erwähnt)
– Hittistetten und
– Wullenstetten (Im Jahr 1970 in den Markt Senden eingegliedert)
– Witzighausen (Im Jahr 1972 in den Markt Senden eingegliedert)
– Freudenegg
– Hauptort
KFZ-Kennzeichen Senden
NU, ILL
In Gold unter einem erhöhten blauen Wellenbalken eine blaue heraldische Lilie. Der Wellenbalken deutet die geographische Lage an der Iller an, die Ortsgeschichte ist seit dem Mittelalter 300 Jahre mit der fuggerschen Herrschaft Kirchberg verbunden – dies kommt durch die Lilie zum Ausdruck.

Wirtschaft
– Zahlreiche Geschäfte im Einzelhandelszentrum des Nördlichen Teils der Stadt
– größte Möbelhaus Europas
– Namhafte Industrie- und Handwerksbetriebe
– 5 Gewerbegebiete

Freizeit
Sportanlagen
– Eislaufanlage Illerau
– See- und Hallenbad mit Sauna
– Stadtpark mit Minigolf-Anlage
– Zahlreiche Spielplätze
– 7 Sportplätze
– 4 Badeseen
Fußballvereine
– FV Senden
– FV AY
– TSV Senden
Badeseen
– Kleiner See (See- und Hallenbad)
– Großer See (mit Sanitärenbereich und Parkplätzen)
– Waldsee (Südlich)
– Ausee (Freudenegg)

Schule
Grundschule
– Bügermeister Engelhart Grundschule
– Rektor-Meinrad-Mayer Grundschule Wullenstetten
– Weltethos Grundschule Ay
– Grundschule Aufheim
Mittelschule
Heilpädagogisch
Wirtschaftsschule
Straßennamen
A
Adlerweg, Ahornweg, Albert-Einstein-Straße, Albert-Schweitzer-Straße, Alemannenstraße, Alpseestraße, Alter Marktplatz, Am Berggarten, Am Bergweg, Am Gänsacker, Am Hangelberg, Am Hochrain, Am Junkersäcker, Am Oberen Steigle, Am Reiterhof, Am Salach, Am Schloßblick, Am Sportplatz, Am Tännele, Am Waldblick, Am Wasserturm, Am Wäldle, Ammerseestraße, Amperstraße, Amselweg, Anzengruberweg, Arkadius-Geirhos-Straße, Auf dem Kirchberg, Aufheimer Berg, Aufheimer Straße, Augsburger Weg, Auweg,
B
Bachstraße, Badgässchen, Bahndammweg, Bahnhofstraße, Bauerngasse, Bayernstraße, Bäumlesberg, Bürgermeister-Kuhn-Weg, Beethovenstraße, Benzstraße, Berliner Straße, Bgm.-Menth-Straße, Biberweg, Bierweg, Birkenweg, Bittnerweg, Blumenweg, Borsigstraße, Brahmsstraße, Brechtstraße, Breslauer Straße, Brucknerstraße, Brunnenstraße, Buchenstraße, Bucherstraße, Burgunderstraße,
C
Christian-Wiedemann-Straße, Christoph-Thomas-Scheffler-Weg,
D
Dahlienstraße, Daimlerstraße, Danziger Straße, Dörpfeldstraße, Dillmannstraße, Distelweg, Dorfstraße, Drosselweg,
E
Eckernweg, Eckstraße, Efeuweg, Egerländer Straße, Eibenweg, Eichenbergstraße, Eichenweg, Erich-Rittinghaus-Straße, Erlenweg, Eschachstraße, Eschenstraße, Eulenweg, F, Falkenweg, Fasanenweg, Föhrenstraße, Füssener Weg, Feldstraße, Ferdinand-Lassalle-Weg, Fichtensteig, Finkenweg, Fischerstraße, Fliederweg, Flurweg, Fontanestraße, Frankenstraße, Franz-Bergmüller-Straße, Frühlingstraße, Freudenegger Straße, Friedenstraße, Friedrich-Ebert-Straße,
F
Friedrich-List-Straße, Fuchsweg, Fuggerstraße, Funkweg,
G
Ganghofer Straße, Gartenstraße, Gärtnerstraße, Gässele
(weg), Günzweg, Gerhart-Hauptmann-Straße, Germanenstraße, Ginsterweg, Goethestraße, Goldäcker, Gotenstraße, Grüntenstraße, Grillparzerstraße, Grundweg, Guterstraße,
H
Haldeweg, Hangweg, Harderstraße, Hartstraße, Haselnußweg, Hasenweg, Hauffstraße, Hauptstraße, Hausener Straße, Haydnstraße, Hölderlinweg, Heerstraße, Heimstättenstraße, Heimstraße, Heiningstraße, Heinrich-Heine-Straße, Herbartstraße, Herbststraße, Hirschweihe, Hochstraße, Hofackergasse, Holderstraße, Hollgraben, Holsteinerstraße, Holzschwanger Weg, Hopfenweg, Hornungweg, Hudlerstraße,
I
Illerberger Straße, Illerstraße, Illertaltangente, Illerwehrstraße, Im Gerinne, Im Hohen Tal, Im Winkel, Isarstraße,
J
Jahnstraße, Johann-Glocker-Straße, Josef-Refle-Straße, Josef-Roth-Straße,
K
Kammelweg, Kanalstraße, Kapellenweg, Kastanienweg, Königsberger Straße, Kühlhausweg Kellerweg, Kemptener Straße, Kiefernstraße, Kirchensteige, Kirchenweg, Kirchplatz, Konrad-Huber-Weg, Krautgartenweg, Krottenbauerweg, Krumbacher Weg, Kuckucksweg, Kugelbergweg,
L
Landgrabenweg, Landsberger Straße, Lange Straße, Lärchenstraße, Lönsstraße, Lechstraße, Leharweg, Leitenstraße, Lessingstraße, Lilienweg, Lindauer Weg, Lindenstraße, Lortzingstraße, Luckerberg, Ludwig-Heinz-Straße, Lusthauser Straße,
M
Maderholzweg, Magirusstraße, Maiweg, Maria-Hilf-Weg, Marienstraße, Marktplatz, Max-Eyth-Weg,
Max-Planck-Straße, Mörikestraße, Mühlbachstraße, Meisenweg, Mindelweg, Montessoristraße, Mozartstraße, Musikantenwinkel, Muttersdorfer Weg,
N
Nebelhornweg, Nelkenweg, Normannenstraße, Novalisstraße,
O
Oberdorf, Oberer Bergweg, Oberer Flurweg, Oberstdorfer Straße, Ortsstraße,
P
Pappelweg, Parkstraße, Pestalozzistraße, Pfarrer-Götz-Straße, Pfarrer-Moog-Weg, Pfarrer-Sebastian-Kneipp-Weg, Pinienstraße, Platanenstraße, Postviertelweg,
R
Rabenweg, Rauthstraße, Römerstraße, Rehweg, Reichlesweg, Reuteweg, Richard-Wagner-Straße, Riedweg, Rieslingstraße, Robert-Bosch-Straße, Rosenweg, Rothweg, Ruländerstraße,
S
Sachsenstraße, Sackweg, Sandbergweg, Sankt-Jodok-Weg, Schützenweg
(weg), Schillerstraße, Schlehenweg, Schmutterweg, Schubertstraße, Schulgässchen, Schulstraße, Schwabenstraße, Schwalbenweg, Seeweg, Siedlerstraße, Siemensstraße, Silcherweg, Silvanerstraße, Single-Trail, Sommerweg, Sonnenstraße, Sonthofener Weg, Spechtweg, St.-Florian-Straße, Starenweg, Steigfeldweg, Steinlestraße, Storchenweg, Stormstraße, Stuibenstraße, Sudetenstraße,
T
Talblick, Tannenweg, Teutonenstraße, Thaddäus-Troll-Weg, Theodor-Heuss-Straße, Thomas-Mann-Straße, Traminerstraße, Trollingerstraße, Tulpenweg,
U
Uferweg, Uffholtzer Straße, Uhlandstraße, Ulmer Straße, Ulrichstraße, Unter der Halde, Unterdorf, Unterer Flurweg,
V
Veilchenstraße, Von-Kleist-Straße,
W
Waldstraße, Wörthseestraße, Weißdornweg, Weißenhorner Straße, Weidenstraße, Weihermahd, Weiherweg, Wertachstraße, Wielandstraße, Wiesentalstraße,
Wiesenweg, Wihdumweg, Winterstraße, Wullenstetter Straße
Z
Zedernstraße, Zeisestraße, Ziegelstadelweg, Zuckenbergweg, Zum Baggersee, Zusamweg